^
Navigation öffnen

„Sich öffnende Blüten“

Ronnenberg / Empelde. Sobald Corona es zulässt, startet das Projekt „Sich öffnende Blüten“.

Das Angebot richtet sich an alle jungen Frauen und Mütter ab 18 Jahren mit internationaler Geschichte. Kinder waren oft ein Ausschlusskriterium für den Besuch eines Projekts - anders hier: die Kinder sind herzlich willkommen!

"Sich öffnende Blüten" ist eine Gruppe, in der ein nettes Beisammensein, sich Vernetzen und Austauschen genauso Platz haben wie das Entdecken der eigenen Stärken und Ressourcen sowie die individuelle berufliche Orientierung.

Die inhaltlichen Schwerpunkte setzen die Teilnehmerinnen durch ihre eigenen Fragen selbst.

Neben dem Themenfeld Beruf und Arbeit können Themen wie „Sich als Frau fühlen“, „Körper und Gesundheit“, „das Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland“ Raum finden.

Sprachliche Barrieren werden gemeinsam überwunden.

In der Durchführung sind Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule Hannover unterstützend, insbesondere im Rahmen der Kinderbetreuung, tätig.

Ebenfalls sind großartige Aktionen und kleinere Exkursionen mit den Teilnehmerinnen des Roten Fadens geplant.

Das Projekt wird wöchentlich montags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Roten Fadens (Nenndorfer Str. 69 in 30952 Ronnenberg/ Empelde) stattfinden.

Das Projekt freut sich über Interessierte und Esther Büttner steht als Fachkraft für Rückfragen gerne unter buettner@roter-faden.eu und telefonisch unter 0511 435149 zur Verfügung!

Um die Wartezeit zu verkürzen, startet das Angebot spätestens ab dem 15.03.2021 mit einer Online-Version von "Sich öffnende Blüten".

Jeden Montag findet ein gemeinsames Treffen zwischen 15.00 und 17.00 Uhr im virtuellen Gruppenraum statt.

Dieser ist unter folgendem Link (https://www.konferenz-e.de/SichöffnendeBlüten) und auch über den QR- Code zu finden.

Kennenlernen, Austauschen und gemeinsames Spielen, das kann für diesen Zeitraum auch online möglich sein.

Darüber hinaus werden bei Spaziergängen durch Empelde Interessierte persönlich zu dem Projekt eingeladen.

QR-Code "Sich öffnende Blüten"

Spendenkonto

Siegel

Volksbank eG
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Weitere Spendenmöglichkeiten

Geschäftsführung: Jörg Engmann / Sandra Heuer

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code