^
Navigation öffnen

Bundesweite Plakatkampagne „In der Nächsten Nähe“ 2013

 
 

Schauen Sie mal genau hin beim Busfahren oder Spazieren gehen: Sie finden die fünf Motive der neuen Kampagne „In der Nächsten Nähe“ deutschlandweit auf großflächigen Plakaten an Bahnhöfen, Kreuzungen und Häuserwänden. Die sogenannte Großflächenwerbung mit den knapp neun Quadratmeter großen Plakaten gilt nach wie vor als das Mittel mit der größten Reichweite bei Außenwerbung von Kampagnen. Jedes Plakat wird von etwa 3.000 Einwohnern wahrgenommen.

Inhaltlich thematisiert die neue Kampagne als Schwerpunkt das Thema Nächstenliebe - als Markenkern diakonischen Handelns und Wertegrundlage einer christlichen Verantwortungsgemeinschaft. Die Motive aus den Arbeitsfeldern Senioren- und Krankenhilfe, Behinderten- und Jugendhilfe sowie aus der Migrationsarbeit zeigen tatsächliche Mitarbeitende und betreute Menschen aus diakonischen Einrichtungen und Unternehmen, die sich teilweise seit Jahren kennen und zusammenarbeiten. Es geht um reale Menschen, echte Gefühle, wirkliche Beziehungen an originalen Schauplätzen.

Im Sommer 2012 startete die neue Bundeskampagne der Diakonie Deutschland mit dem Titel „In der Nächsten Nähe“ bereits mit Monitor-Werbung auf großen deutschen Flughäfen, mit Kampagnensongs und Videos. Auch die Diakonie Hannovers e.V. beteiligt sich an der Kampagne und setzt diese auf Niedersachsen-Ebene u.a. mit einem eigenen Kalender von MItarbeitenden in diakonischen Einrichtungen und passenden Andachten fort. Den Kalender finden Sie auf www.in-der-naechsten-naehe.de .

Spendenkonto

Siegel

Volksbank eG
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Weitere Spendenmöglichkeiten

Geschäftsführung: Jörg Engmann / Sandra Heuer

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code