Migrationsfachberatung digital
Familien-Café Vielfalt bietet Migrationsfachberatung im digitalen Format an
Neustadt. Bereits am 8. Februar 2021 startet das neue online-Angebot des Familien-Cafés. Jeden Montag zwischen 14.45 Uhr und 17 Uhr werden vier Beratungstermine zu jeweils 30 Minuten angeboten. Evtl. weitergehende Termine werden persönlich vereinbart. Unter Berücksichtigung der gültigen Hygieneregeln können Ratsuchende im Haus der Kirche an Liebfrauen die bereitgestellte Technik für dieses online-Angebot nutzen. Dieter Jaehnke, Koordinator des Willkommensorts Neustadt a. Rbge./Familien-Café Vielfalt ist als Ansprechpartner vor Ort und begleitet die online-Kontaktaufnahme zu Barbara Gebbe, die als Beraterin in z. B. Asyl- und Aufenthaltsrecht, Integration in Bildung, Ausbildung oder Arbeit etc. über den Diakonieverband Hannover-Land zur Verfügung steht. „Wir freuen uns sehr, mit bereitgestellter Technik für unsere Gäste und Ratsuchenden jetzt in diesem Format ein Angebot vorhalten zu können!“, so Jaehnke.
Seit dem Beginn des zweiten Lockdowns hat auch das Familien-Café Vielfalt, Herzstück des Willkommensortes Neustadt, seine Türen geschlossen. Für viele Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund, aber auch Ehrenamtliche ist damit eine liebgewonnene Einrichtung weggebrochen. Insbesondere die Migrationsfachberatung, die seit der Wiedereröffnung des Cafés nach dem ersten Lockdown an jedem Montag angeboten wurde, fehlt vielen Geflüchteten, die dringend Hilfe in den verschiedensten Situationen brauchen.
„Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.“, drauf weisen Janet Breier und Dieter Jaehnke hin. Telefonisch oder per Email über Janet Breier (janet.breier@evlka.de, 05032 96 69 958) oder Dieter Jaehnke (dieter.jaehnke@evlka.de, 05032 49 42).