
Woche der Diakonie 2015 im Kirchenkreis Ronnenberg
„Zusammen besser leben“...
...unter dieser Überschrift steht in diesem Jahr die „Woche der Diakonie“, die landesweit vom 6. bis 13. September stattfindet. "Um zum Wohl anderer Menschen etwas gutes zu bewirken, ist es hilfreich, sich mit anderen zusammenzuschließen. In Gemeinschaft lässt es sich besser organisieren, als allein", erklärte am Donnerstag, 13. August, die Vorsitzende des Diakonieausschusses im Kirchenkreis, Christa von der Decken-Eckardt, zum Hintergrund des diesjährigen Mottos. Beispielhaft werde dies auch anhand verschiedener Projekte und Veranstaltungen erfahrbar sein. Mittlerweile sei es dabei im Kirchenkreis eine Tradition, dass die Woche der Diakonie, die eigentlich nur den Zeitraum vom 1. Sonntag bis zum 2. Sonntag im September umfasse, hier deutlich länger dauere, ergänzte die Kirchenkreissozialarbeiterin Andrea Schink. Im Diakonieausschuss wurden die Veranstaltungsideen gebündelt. In diesem Jahr ist der Kirchenkreis zudem Gastgeber des zentralen Eröffnungsgottesdienstes zur Woche der Diakonie im Diakonieverband Hannover-Land. Ihm gehören fünf Kirchenkreise rund um Hannover an. Der Eröffnungsgottesdienst findet in der Petruskirche in Barsinghausen am Sonntag, 6. September, statt und beginnt um 10 Uhr. Die Predigt gestalten Pastor Friedhelm Feldkamp und der Diakoniepastor des Verbandes, Harald Gerke. Mit der "Gemeindeschwester" und dem "AK Willkommen" aus Weetzen stellen sich zwei diakonische Projekte besonders vor. Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegrillt, außerdem spielt das Blechbläserensemble „Magno Gaudio“. "Alle Veranstaltungen sind geeignet, um sich zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Und vielleicht wollen sich noch mehr Menschen ehrenamtlich engagieren. Das Diakonielädchen in Empelde oder auch der Mittagstisch in Empelde sind zum Beispiel auf der Suche nach weiterer Mithilfe", sagte Andrea Schink.
Folgende Veranstaltungen finden im Kirchenkreis Ronnenberg statt:
Diakoniegottesdienste:
- Sonntag, 6. September, jeweils um 10 Uhr in der Petruskirche Barsinghausen, in der Alexandri-Kirche Bantorf, in der Johanneskirche Empelde und um 10.15 Uhr in der Michaeliskirche Ronnenberg
- Sonntag, 13. September, um 10 Uhr in der Johannes-der-Täufer-Kirche Wettbergen
- Sonntag, 27. September, um 10.30 Uhr in der Versöhnungskirche in Weetzen, ab 9 Uhr Gemeindefrühstück.
Veranstaltungen:
- Dienstag, 1. September: 9.30 - 12.30 Uhr; kreatives Filzen für Kinder ab 6 Jahre im DiakonieLädchen kids, Materialkosten 2 Euro, Ronnenberger Str. 22a, 30952 Ronnenberg-Empelde
- Donnerstag, 3. September: 10.00 - 13.00 Uhr: 7 Jahre DiakonieLädchen, Nenndorfer Str. 63, 30952 Ronnenberg-Empelde
- Samstag, 5. September: 11.00 - 14.00 Uhr, Ein Teil mehr - Spendenaktion für den Offenen Mittagstisch. Konfirmanden und Ehrenamtliche erbitten von Einkaufenden ein Teil mehr für den
offenen Mittagstisch in Empelde, vor dem Penny- und REWE-Markt Berliner Straße 30952 Ronnenberg-Empelde - Samstag, 19. September: 9.30 - 12.30 Uhr, Faires Frühstück, der Eine Welt-Laden und die Mariengemeinde laden zum fairen Frühstück ein; Gemeindehaus der Mariengemeinde, Mont-Saint-Aignan-Platz, 30890 Barsinghausen
- Freitag, 25. September: 9.30 - 12.00 Uhr, Lieder aus aller Welt: Frauen aus vielen Ländern dieser Welt frühstücken im Kreativ-Cafe miteinander. Sie sind eingeladen Kinder- und Volkslieder aus verschiedenen Ländern und in verschiedenen Sprachen vorzustellen und zu singen. Vielleicht gelingt es auch gemeinsam zu singen?! Gemeindezentrum der Margarethengemeinde, Kirchstraße 4 b, 30989 Gehrden.