
Stellenausschreibung
Berater:in (w/m/d) in der Migrationsberatung mit Schwerpunkt Frauen und Flucht
Berater:in (w/m/d) in der Migrationsberatung mit Schwerpunkt Frauen und Flucht - Arbeitszeit und -umfang nach Absprache - Ab sofort oder später gesucht
Bereit für eine sinnstiftende und interessante Aufgabe?
Wir suchen Sie für den Migrationsfachdienst. Ihr Einsatzort ist an unserem Standort in Burgdorf.
Der Diakonieverband Hannover-Land setzt sich mit seinen Fachberatungsstellen und Einrichtungen dafür ein, dass Menschen in besonderen und schwierigeren Lebenslagen Rat und Unterstützung erhalten. Der Migrationsfachdienst ist für Menschen da, die Flucht- und Migrationsbiografien haben sowie für Ehrenamtliche, die diesen Personenkreis begleiten.
Ihre Aufgaben |
- Durchführung eines wöchentlichen Gruppenangebots für Frauen: Informationsvermittlung an Frauen zu u. a. arbeitsmarktrelevanten Themen
- Begleitung eines wöchentlichen PC - Anfängerkurses
- Begleitetes Einzelcoaching zur Klärung individueller Perspektiven, zur Erarbeitung von individuellen Zielen und realistischer Handlungsschritte
- Durchführung ergänzender Angebote, um das Selbstbewusstsein von Teilnehmenden zu stärken
- Gemeinsamer Besuch von u. a. Konzerten, Ausstellungen
- Zusammenarbeit mit den anderen Fachberatungsstellen, u.a. des Diakonieverbandes Hannover-Land
Unsere Anforderungen |
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialarbeit (B.A./Dipl.) oder Psychologiestudium (B.A./Dipl.)
- Beratungskompetenz
- Gutes Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Empathie
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- Mitgliedschaft in einer ACKN angehörenden Kirche*
Das bieten wir Ihnen:
- Tarifliche Bezahlung nach DienstVO - TVöD inkl. Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Urlaubstage am 24.12. und 31.12.
- Eine Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 19,5 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.2024
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Fortbildungsangebote und Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.
Sollten weiterführende Fragen zu den Aufgaben, den Benefits oder dem Bewerbungsprozess aufkommen, melden Sie sich gerne bei
Jörg Engmann@evlka.de
Imke.fronia@evlka.de
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit Anschreiben bitte bis zum 22.03.2023 an:
bewerbung.dv-hl@evlka.de