Für eine starke, positive Zukunft
Jugendcafé und Roter Faden beim Kirchentag

Für eine starke, positive Zukunft - gemeinsam wachsen
Bei uns stehen junge Menschen im Mittelpunkt - so, wie sie sind. Mit Offenheit, Empathie und echter Wertschätzung schaffen wir einen Ort, an dem sie sich sicher, gesehen und verstanden fühlen.
Wir glauben an das Gute im Menschen und an die Kraft von Optimismus und Zusammenhalt. In einem geschützten Raum fördern wir nicht nur körperliche und mentale Gesundheit, sondern auch echte Beziehungen - ehrlich, ermutigend und auf Augenhöhe.
Unsere Gemeinschaft lebt von Vertrauen und Akzeptanz. Jeder darf ankommen, durchatmen, eine Pause machen - und sich dann Schritt für Schritt einlassen. Denn: Jeder Mensch ist wertvoll. Jeder gehört dazu.
Vernetzt denken, gemeinsam handeln
Wir arbeiten eng mit Netzwerkpartnern zusammen und engagieren uns in fachlichen Gremien. Dabei setzen wir uns besonders für benachteiligte junge Menschen ein, geben ihnen eine Stimme und gestalten offene, zugängliche Angebote.
Nah an der Lebenswelt
Unsere Angebote orientieren sich am Alltag und den Lebenswelten junger Menschen. Sie dürfen sich ausprobieren, ihre Stärken entdecken und neue Perspektiven entwickeln. Dabei geben wir Halt mit klaren Strukturen, systemischer Begleitung und verlässlichen Grenzen.
Individuell begleiten, gemeinsam stärken
Wir nehmen uns Zeit - so viel, wie es eben braucht. Unsere Begleitung ist individuell, persönlich und immer ernst gemeint. Wir bringen junge Menschen mit Gleichgesinnten zusammen, stärken ihre Fähigkeiten und geben ihnen Sicherheit in der Gruppe. Sozialpädagogik und praktische Tagesstruktur in unseren Werkstätten gehen dabei Hand in Hand.
Gemeinschaft leben, Teilhabe ermöglichen
Durch gemeinsame Projekte, Ausflüge und erlebnisreiche Aktivitäten fördern wir das Wir-Gefühl und öffnen Räume für gesellschaftliche Teilhabe - damit jeder junge Mensch seinen Platz finden kann.
Für junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren
Ob im Jugendcafé No.1 in der Braunschweiger Straße 1 in Burgdorf, auf dem Gewerkegelände Drei Eichen 5 in Burgdorf oder in der Jugendwerkstatt Roter Faden in Empelde - bei uns sind alle herzlich willkommen.
Unsere Türen stehen offen für alle, die Orientierung, Unterstützung und Gemeinschaft suchen.
Engagiert dabei - beim Kirchentag
Gemeinsam standen wir beim vergangenen Kirchentag Teilnehmenden für Gespräche und Mitmachaktionen zur Seite. Eine Erfahrung, die uns als Team gestärkt hat - und die vor allem den Jugendlichen viel Freude, Austausch und neue Impulse gebracht hat.