^
Navigation öffnen

Leitbild des Diakonieverbandes Hannover-Land

Unser diakonischer Auftrag

Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche.
Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzen uns als Menschen für Menschen ein, denn jeder Mensch ist es wert, dass ihm geholfen wird.

 

Unsere Haltung

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir achten seine Würde unabhängig von sozialer, nationaler, kultureller, religiöser, sexueller und geschlechtlicher Zugehörigkeit.

Wir begegnen einander mit gegenseitigem Respekt, wertschätzend und mit Rücksichtnahme. Als Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Wir stehen füreinander ein.

Im Miteinander sind wir verantwortungsvoll, zuverlässig und transparent. Unser Handeln richtet sich gegen Gewalt und Intoleranz jeglicher Art.

 

Unsere Ziele

Als christlicher Wohlfahrtsverband unterstützen wir Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, tragen zur Verbesserung von Lebensumständen sowie zur Minderung von Armut bei.

Unsere diakonische Arbeit zielt darauf, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Chancengleichheit zu fördern.

Wir benennen öffentlich soziale Missstände, regen zum Handeln an und wirken gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten entgegen.

Unsere Kraft und unser Wirken entfalten wir in Kooperationen und Netzwerkarbeit. Durch unser Handeln verbinden wir Menschen, fördern Vielfalt und Gemeinschaft.

 

Unser Angebot

Innerhalb unseres Wirkungsbereiches gestalten wir eine Vielzahl von Angeboten, die sich alle leisten können. Wir schaffen Orte des Lernens, der Beratung, Begegnung, Integration und Inklusion.

Dabei arbeiten wir professionell und fachbereichsübergreifend, situations-, bedarfs- und lösungsorientiert zum Wohl der Menschen, die unsere Angebote nutzen.

 

Unsere Organisationskultur

Wir begreifen uns als lernende Organisation. Für unser Handeln übernehmen wir Verantwortung und sind uns unserer Fehlbarkeit bewusst. Fehler nutzen wir als Chance zu lernen.

In einer Kultur der Beteiligung entwickeln wir unsere Handlungsansätze und Lösungswege stetig weiter. Das befähigt uns, zeitnah auf gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen zu reagieren. Die Mitarbeit gestalten wir familien- und lebensphasenorientiert.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen der Organisation zu erreichen, gehört zu unseren Zielen. Wir richten unsere Arbeit langfristig aus und setzen unsere Mittel zielgenau ein. Durch einen verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen tragen wir dazu bei, die Schöpfung zu bewahren.

Qualitätssicherung und Weiterentwicklung ermöglichen uns, unseren Auftrag auch in Zukunft zu erfüllen.

Spendenkonto

Siegel

Volksbank eG
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Weitere Spendenmöglichkeiten

Geschäftsführung: Jörg Engmann / Sandra Heuer

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code