
Kurenvermittlung
Kraftquellen für die täglichen Herausforderungen
Fühlen Sie sich in Ihrem Alltag überfordert, gestresst und allein gelassen? Fühlen Sie sich erschöpft?
Brauchen Sie Zeit für sich, um seelisch wieder auftanken zu können? Suchen Sie Ihre Kraftquelle?
Sprechen Sie uns an. Wir vermitteln Ihnen eine Kur des Müttergenesungswerkes.
Mütter- und Mutter-Kind-Maßnahmen sowie Vater-Kind-Maßnahmen nach §24 und §41 SGB V sind stationäre Leistungen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation und Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Die Vermittlung ist ein wichtiges diakonisches Angebot der Kirchenkreissozialarbeit. Im Mittelpunkt stehen Sie und Ihre spezielle familiäre soziale Situation. Auch Berufstätige können eine Maßnahme beantragen:
• mit einem ganzheitlichen Ansatz
• zur Stärkung von Körper, Geist und Seele
Eine Kur bietet Ihnen die Chance:
• neue Kraftquellen zu entdecken und Energien zu sammeln
• im Erfahrungsaustausch mit anderen neue Perspektiven zu entwickeln
• mit Ihren Kindern eine gemeinsame Zeit zu erleben, ohne die alltäglichen Belastungen
Wir vermitteln Kuren des Müttergenesungswerkes an Mütter, Väter und pflegende Angehörige. Zur Auswahl stehen auch Schwerpunktkuren z.B. bei Übergewicht oder Migräne.
In den Kurkliniken erwarten Sie:
• Entspannungsübungen
• Psychosoziale Unterstützung in Einzel- und Gruppengesprächen
• Medizinische Anwendungen
• Ernährungsberatung
• Bewegungsangebote
• Vorträge z.B. Erziehungsfragen
• Schulungen (krankheitsbezogen)
• Kreativangebote
• Gemeinsame Unternehmungen
In den Kliniken werden Kinder pädagogisch betreut und erhalten bei einer eigenen Indikation auch medizinische Anwendungen. Für schulpflichtige Kinder wird begleitender Unterricht angeboten.
Unser Angebot im Diakonieverband Hannover-Land:
• Wir haben Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Wir informieren Sie über den Ablauf und Ihre individuellen Möglichkeiten.
• Wir sprechen mit Ihnen über geeignete Einrichtungen. Sie werden von uns in der Klinik angemeldet.
• Wir stellen die Kostenanträge bei der Krankenkasse. Wir unterstützen Sie bei Widersprüchen.
• Wir sind auch nach der Kur für Sie da. Wir bieten Ihnen Vermittlung in andere Beratungsstellen und Informationen über weitere Möglichkeiten vor Ort an, um Ihren Kurerfolg nachhaltig zu sichern und das in der Kur Gelernte auch im Alltag umzusetzen.