Kleiderladen Wunstorf
Second-Hand mit Herz: Sozial - Nachhaltig - Miteinander

Unser Kleiderladen ist ein sozial-diakonisches Angebot, das seit 2011 Menschen mit kleinem Einkommen unterstützt. Zugleich ist der Kleiderladen ein Ort der Begegnung und des Miteinanders für alle Menschen. Alle, die gerne nachhaltig einkaufen oder uns unterstützen möchte, sind herzlich willkommen.
Anschrift:
Kleiderladen Wunstorf
Nordstr. 11
31515 Wunstorf
Telefon: 05031 9629462, Mail: kleiderladen.wunstorf@evlka.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr
Mi, Sa 10 - 13 Uhr
Für wenig Geld nachhaltig einkaufen
Bei uns bekommen Sie gut erhaltene Second-Hand-Waren zu kleinen Preisen.
Stöbern Sie in Ruhe durch unsere große Auswahl und entdecken Sie immer wieder Neues!
Unser Warensortiment umfasst:
- Damen-, Herren-, Kinder- und Babybekleidung
- Schuhe, Taschen und modische Accessoires
- Handtücher, Tisch- und Bettwäsche
- sowie weiteres mehr
Sie sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern, sich beraten zu lassen und mit anderen Besucher:innen sowie Mitarbeiter:innen ins Gespräch zu kommen.
Unser Angebot richtet sich an alle Menschen - insbesondere an diejenigen, die mit kleinem Geldbeutel gut und nachhaltig einkaufen möchten.
Warenspenden sind herzlich willkommen
Durch zahlreiche Kleiderspenden können wir eine große Auswahl gut erhaltener Kleidung und Textilien anbieten. Ihre Spenden helfen uns, das Angebot aufrechtzuerhalten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Mit jeder Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zur Nachhaltigkeit, denn durch den Warenkreislauf werden Ressourcen geschont und Kleidung sinnvoll weiterverwendet.
Wir freuen uns über:
- gut erhaltene, saubere Bekleidung für Erwachsene, Kinder und Babys
- gut erhaltene, saubere Handtücher, Bett- und Tischwäsche
- wenig getragene Schuhe
- Accessoires und alles weitere, das wir in unserem Sortiment haben
Wir bitten darum, die Kleidung und Textilien nur abzugeben, wenn sie (frisch) gewaschen und in einem guten Zustand sind, fei von Flecken, Schäden, Löchern und Tierhaaren. Bitte spenden Sie die Kleidung saisonal: ab März Frühlings- und Sommerbekleidung, ab September Herbst- und Winterbekleidung.
Ihre Warenspenden bitten wir Sie in möglichst kleinen Mengen direkt im Kleiderladen zu unseren Öffnungszeiten abzugeben. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, Ihre Warenspenden zu waschen, zu reinigen, zu reparieren oder einzulagern. Wir platzieren sie direkt in unserem Laden.
Vielen lieben Dank für Ihre Spende und Ihr Verständnis!
Über uns
Seit 2015 liegt die Trägerschaft des Kleiderladens beim Diakonieverband Hannover-Land. Dadurch konnte das Angebot aus dem Projektstatus in dauerhafte Strukturen überführt werden.
Unser Kleiderladen ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Als diakonischer Sozialladen sind wir ein Ort der gelebten Nächstenliebe. Unser Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, für die jeder Euro zählt, sowie an diejenigen, die ressourcenschonend einkaufen möchten.
Dabei steht nicht nur die materielle Unterstützung im Mittelpunkt, sondern auch das Miteinander. Wir verstehen uns als sozialer Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, Unterstützung erfahren und sich austauschen können. Für unsere Besuchenden haben wir stets ein offenes Ohr und leiten ggf. an Stellen weiter, die helfen können.
Neben der sozialen Teilhabe liegt uns auch die Nachhaltigkeit am Herzen. Durch das Wiederverwenden gespendeter Waren werden Ressourcen und Umwelt geschont - zum Wohle aller.
Ein Beirat, bestehend aus Vertreter:innen der Kirche, Stadt, Politik und Oskar-Kämmer-Schule in Wunstorf sowie des Jobcenters Region Hannover, unterstützt unsere Arbeit mit Rat und Tat.
Mitarbeit & ehrenamtliches Engagement
Der Kleiderladen lebt vom großen Engagement vieler Helfender.
Rund 30 ehrenamtlich Mitarbeitende sowie 7 Personen in Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt (AGH- und 16i Kräfte) sorgen gemeinsam mit einer hauptamtlichen Leitungskraft dafür, dass der Laden an allen Werktagen geöffnet ist.
Wir freuen uns über alle, die sich ehrenamtlich einbringen möchten - sei es beim Sortieren, im Verkauf oder im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden.Ehrenamtliches Engagement schafft Begegnung, Gemeinschaft und Sinn - und bereichert sowohl Gebende als auch Empfangende.
Bei Fragen und Interesse melden Sie gerne bei unserer Leitungskraft Carina Knoke unter
Tel.: 05031 9629462, kleiderladen.wunstorf@evlka.de.
Geldspenden erhalten unser Angebot
Unser Kleiderladen finanziert sich über Verkaufserlöse und Spenden.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine finanzielle Zuwendung.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir mit unserem Angebot Menschen weiterhin helfen, soziale Teilhabe ermöglichen und nachhaltiges Handeln fördern können.
Jede Spende hilft - herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
Empfänger: Kirchenkreisamt Ronnenberg
IBAN: DE26 5206 0410 0000 0063 27
BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank)
Verwendungszweck: Kleiderladen Wunstorf