Ronnenberg, Wennigsen, Gehrden
Begleitung von Familien und Beratung
AKTUELLES
+++ Neue Angebote +++
Zusammen die Babyzeit verbringen, gemeinsam Probleme bewältigen und vor allem miteinander lachen und die Welt entdecken. Mit zwei neuen Angeboten möchte Bin da! ab März genau das möglich machen. Vorerst werden die Veranstaltungen wohl online stattfinden, dann aber schnellstmöglich wieder zum Anfassen.
Bin da! ZusammenZeit, der neue Bin da! Eltern-Kind-Treff immer montags von 10:00 Uhr bis 11:30h im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde in Ronnenberg
Hier kannst Du in vertrauensvoller Atmosphäre andere Familien treffen (gegebenenfalls auch online), Dich austauschen, Kaffee trinken und eine gute Zeit verbringen. Start ist Montag, der 1.März 2021. Melde Dich gern an bei Kristina Quakulinsky unter 0177 5658 453 und über kristina.quakulinsky@evlka.de erreichbar.
Bin da! Café plus, die Vortragsreihe für frischgebackene Eltern und Interessierte
Verschiedene Themen rund um Baby, Familie und Elternschaft werden behandelt. Es gibt Café und genügend Zeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Termine sind auf der Tabelle zu finden. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Kristina Quakulinsky unter 0177 5658 453 und über kristina.quakulinsky@evlka.de erreichbar.
Datum |
Ort/Uhrzeit |
Thema |
Referent*in |
19.03.21 |
Gehrden, (online), 10-11:30Uhr |
Einfach abhalten. Windelfrei! |
Wiebke Gaude (Artgerecht-Coach) |
14.04.21 |
Empelde, Familienzentrum Hallerstraße 3, 10-11:30Uhr |
Schlaf schön, mein Kind. Wie wir unser Kind beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können! |
Silke Gödeke und Christina Gebhardt (FEB) |
03.05.21 |
Wennigsen, Meriba, 10-11:30Uhr |
Familientisch - Familienglück. Rund um die Ernährung fürs Baby, für die Kinder und die Familie. |
Kristina Quakulinsky (Koordination Bin da!) |
18.06.21 |
Gehrden, (?),10-11:30Uhr |
Familientisch - Familienglück. Rund um die Ernährung fürs Baby, für die Kinder und die Familie. |
Kristina Quakulinsky (Koordination Bin da!) |
05.07.21 |
Wennigsen, Meriba, 10-11:30Uhr |
Familienzuwachs und Familienzuschuss. Ein Überblick über Finanzen und Möglichkeiten. |
Andrea Schink (Kirchenkreissozialarbeiterin) |
15.09.21 |
Empelde, Familienzentrum, 10-11:30Uhr |
„Mein Akku ist leer - wo finde ich ein Schnellladegerät?“ Ein Vortrag zum Thema Stressbewältigung für junge Eltern |
Kathrin Linde und Barbara Mensching |
17.09.21 |
Gehrden, (?), 10-11:30h |
„Mein Akku ist leer - wo finde ich ein Schnellladegerät?“ Ein Vortrag zum Thema Stressbewältigung für junge Eltern |
Kathrin Linde und Barbara Mensching |
04.10.21 |
Wennigsen, Meriba, 10-11:30h |
Schlaf schön, mein Kind. Wie wir unser Kind beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können! |
Silke Gödeke und Christina Gebhardt (FEB) |
10.11.21 |
Linderte, Gemeindehaus, 10-11:30h |
Schlaf schön, mein Kind. Wie wir unser Kind beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können! |
Silke Gödeke und Christina Gebhardt (FEB) |
19.11.21 |
Gehrden, (?), 10-11:30h |
Schlaf schön, mein Kind. Wie wir unser Kind beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können! |
Silke Gödeke und Christina Gebhardt (FEB) |
+++ Corona +++
Beratungen, Kennenlern-gespräche und Beratungen finden nur online statt oder telefonisch statt!
Für Ehrenamtliche ist jeden Freitag um 10h Raum für Austausch - während des Lockdowns online. Schauen Sie gern rein, eine Einladung zum digitalen Raum erhalten Sie bei Kristina Quakulinsky (kristina.quakulinsky@evlka.de)
Für Mamas und Papas gibt es jeden Donnerstag um 19h die Möglichkeit sich online zu treffen, Fragen zu stellen oder einfach mal Frust loszuwerden und neue Energie zu tanken. Die Einladung dafür gibt es auch bei Kristina Quakulinsky (kristina.quakulinsky@evlka.de)
Für Informationen, Beratung und Anfragen - sowohl von Familien als auch interessierten Ehrenamtlichen ist die Koordinatorin Kristina Quakulinsky unter 0177 5658 453 und über kristina.quakulinsky@evlka.de erreichbar.
+++ Bin da! to go +++
Für müde Kinder, Spielzeug und Picknick ist der neue Bin da! Bollerwagen nun Begleiter auf Spaziergängen zum Kennenlernen oder zur Beratung. Der Wagen steht den derzeit 8 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für kleine Ausflüge mit ihren Schützlingen zur Verfügung. Er ist ausgestattet mit Kissen, Decke und Picknickdecke, ggfs. einer kleinen Spielzeugausstattung, Sonnendach und Regenhaube.
Nach Abschluss eines Leihvertrages und Hinterlegung einer Pfandgebühr kann der Bin da!-Bollerwagen bei Kristina Quakulinsky 0177 56 58 453 oder kristina.quakulinsky@evlka.de , nach Terminvereinbarung ausgeliehen werden
___
ALLGEMEINES
Die Familien unterstützenden Projekte bieten Beratung, Informationen und Begleitung durch Ehrenamtliche. Darüber hinaus gibt es Krabbelgruppen, Cafés und Info- Veranstaltungen. Das Angebot richtet sich nach den Bedarfen der Familien.Informationen zu den konkreten Angeboten finden Sie unten.
Kontakt und Informationen:
Koordinatorin für Ronnenberg, Gehrden, Wennigsen
Am Kirchhofe 4b
30952 Ronnenberg
Tel.: 01775658453
E-Mail: kristina.quakulinsky@evlka.de
Bemerkungen: Sprechzeiten nach Vereinbarung
„Bin da! Gemeinsam durchs erste Lebensjahr.“
Standort Ronnenberg, Gehrden, Wennigsen

Die Geburt eines Kindes bringt viel Glück und Liebe in eine Familie - mitunter auch gewaltigen Trubel! Nicht immer ist es leicht, mit der neuen Herausforderung „Baby“ umzugehen. Vor allem, wenn noch Geschwisterkinder da sind, der Papa nicht zu Haus ist und für sich selbst kaum Zeit ist.
Da täte Entlastung gut!
Wie funktioniert Bin da! ?
Mit Bin da! erhalten junge Familien Unterstützung von einer qualifizierten Ehrenamtlichen, die sie zu Haus besucht. Sie kann mit dem Geschwisterkind spielen, kann das Baby draußen schieben, kann die Mutter zum Arzt oä begleiten oder, oder… - der Bin da! Einsatz wird individuell gestaltet.
Außerdem kann die Ehrenamtliche helfen, Krabbelgruppen für das Baby zu finden, informierende Angebote für die Eltern heraussuchen und gemeinsam mit den Eltern die familienbegleitenden Angebote vor Ort kennenlernen.
Bin da! Babybrunch
Die Experten aus dem Wohnort stehen Familien beim Babybrunch Rede und Antwort - an mehreren Terminen im Jahr gibt es die Möglichkeit für junge Familien ganz unkompliziert und in schöner Atmosphäre Fragen rund ums Baby zu stellen. Fachleute, Hebammen, Psychologen, Schlafcoaches, Jobcenter-Mitarbeiterinnen, Ergotherapeutinnen, und viele mehr: Beim Bin da! Babybrunch sind (fast) alle Experten da! Für die lieben Kleinen ist auch gesorgt: Bin da! Ehrenamtliche kümmern sich liebevoll um die Babys und Geschwisterkinder.
Ehrenamtliche gesucht!
Mit tatkräftiger Unterstützung, als Ruhepol oder „Wegweiser“ - je nachdem wieviel und was die Familie braucht - kann der Einsatz gestaltet werden. Für alle Fragen und Probleme steht die Koordinatorin jederzeit zur Seite.
Es gibt jeden letzten Freitag im Monat ein Treffen mit anderen Ehrenamtlichen zum Austausch und zur Reflektion. Außerdem werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von der Koordinatorin vor Ort begleitet, durch Workshops und Vorträge weitergebildet.
Um eine junge Familie zu unterstützen, reichen 2 bis 3 Stunden Zeit in der Woche und die Motivation, eine gute Zeit mit Babys und Kindern zu verbringen.
Das Bin da! Team freut sich auf Sie!