
Stellenausschreibung
Sozialpädagoge/ -arbeiter (m/w/d) Wohnungsnotfallhilfe, Flex-Zeit
Sehnen Sie sich nach einer Arbeitsumgebung, in der Ihre Fachkenntnisse ebenso geschätzt werden wie Ihr Mitgefühl und Menschlichkeit? Bei uns in der Wohnungsnotfallhilfe ist genau dieser Mix gefragt.
In der Tageswohnung Burgdorf begleiten wir täglich Menschen in Wohnungsnot und reisende Personen ohne festen Wohnsitz. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen und bedeutsame Arbeit leisten. Und Sie profitieren dazu noch von echten Benefits.
Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in einer bedeutsamen Arbeit einzusetzen?
Ihre Rolle bei uns:
- Lösungs- und sozialraumorientierte Beratung: Sie sind die Unterstützung in der Not. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Fachwissen begleiten Sie Lösungen direkt im Lebensraum der Betroffenen. Dies schließt die wichtige Aufgabe ein, Wohnraum für diejenigen zu finden, die lange suchen.
- Begegnungen in der Tagungswohnung (TaWo): Herzliche Momente in der TaWo, wo Sie Menschen unterstützen. Ihr offenes Ohr und Ihre fachkundige Unterstützung verleihen Hoffnung und Perspektiven, sei es im offenen Tagestreff oder während ambulanter Beratungen.
- Stärken in der Krise: Sie sind der Anker in stürmischen Zeiten. Ihre Aufgabe ist es, Menschen in Wohnungsnot Schritt für Schritt zu stabilisieren, ihnen wieder Halt zu geben und einen Neustart zu ermöglichen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle dabei zu unterstützen, die Gesundheitsvorsorge und Selbstsorge wieder aufnehmen zu können.
Diese Kernaufgaben sind das Herz Ihrer Rolle. Ergänzende Aufgaben sind u.a. Teambesprechungen, allgemeine soziale Beratung, Öffentlichkeitsarbeit oder administrative Tätigkeiten.
Das schätzen Ihre zukünftigen Kolleg*innen besonders bei uns:
- Ein attraktives Gehalt nach DienstVO i.V.m. TVöD_SuE, welches Ihren Erfahrungen entspricht. Und mit einer Jahressonderzuwendung und betrieblicher Altersvorsorge, die Ihre finanzielle Sicherheit unterstützen.
- 30 Tage Urlaub: Sie verdienen Auszeiten. Wir bieten Ihnen, neben dem Urlaub, zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit ein Teil des Entgeltes in bis zu zwei weitere freie Tage umzuwandeln.
Heiligabend und Silvester sind bei uns dienstfrei.
- Ihre Zeit, Ihre Regeln: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, mit einer Kernarbeitszeit von 8-14 Uhr, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.
- Führungskräfte, die echte Unterstützung bieten. Sowohl in fachlichen als auch persönlichen Angelegenheiten. Bei uns sind diese Worte keine leeren Versprechen, sondern tägliche Realität.
- Es fehlt Ihnen an nichts: Arbeiten Sie an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz mit Diensthandy und Laptop.
- Gemeinschaft und Spaß: Freuen Sie sich auf regelmäßige Veranstaltungen wie Betriebsausflüge und unsere besinnliche Adventsfeier.
- Ein Zuschuss zum Deutschlandticket ist für 2024 in Vorbereitung.
Das sind nur einige unserer herausragenden Benefits - wir haben noch mehr, um Ihr Arbeitsleben angenehmer und erfüllender zu gestalten.
Das bringen Sie mit:
Abschluss der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Dipl. / B.A. / M.A)
Mehr nicht? Wünschenswert wären ein Führerschein oder Wissen im Bereich des SGB II sowie SGB XII. Aber nicht verpflichtend.
Die Tätigkeit als Sozialpädagoge*in im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.
Sie wollen wissen, wie es weitergeht?
Jörg Engmann ist Ihr direkter Ansprechpartner. Er wird sich in den nächsten 3 Werktagen bei Ihnen melden. Im Idealfall laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen über Zoom / in unserem Büro ein.
Werden Sie ein Teil der Diakonie Hannover-Land. Wir freuen uns!
Wenn Sie vorher noch Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 05109-519572 bei Jörg Engmann oder senden Sie ihm eine E-Mail an: Joerg.Engmann@evlka.de.