
Diakonie setzt sich für Chancengleichheit ein
Einkommensschwache Familien werden bei Einschulungskosten unterstützt
Ronnenberg. Gleiche Voraussetzungen für das Lernen sollte nicht nur ein Wunsch sein. Doch gerade für Familien mit geringem Einkommen oder im Sozialleistungsbezug bedeutet es eine große Herausforderung. Das sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche Deutschland ermittelte 2016 einen Bedarf von 300,-€ für eine Einschulung, damit Kinder chancengleich ins Schulleben starten können. Gerade einmal die Hälfte davon erhalten Familien, die Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabe-Paket haben (BuT).
Superintendentin Antje Marklein und Kirchenkreissozialarbeiterin Andrea Schink freuen sich, dass sie mit der einmaligen Aktion „Gleicher Schub für alle“ zumindest temporär Familien in dieser Situation unterstützen konnten. Zum zehnjährigen Bestehen der Calenberger Diakoniestiftung wurden 3500,- € gesammelt, die nun Familien zugutekamen.