^
Navigation öffnen

Förderkreis für den Umsonstladen

Diakonie ist offen für alle Menschen

Von links: Peter Klinger (Umsonstladen), Monika Brandt-Zwirner (Kirchenkreissozialarbeit) und Detlef Brandes (Superintendent Kirchenkreis Laatzen-Springe)
Von links: Peter Klinger (Umsonstladen), Monika Brandt-Zwirner (Kirchenkreissozialarbeit) und Detlef Brandes (Superintendent Kirchenkreis Laatzen-Springe)

Der Umsonstladen für Babyerstausstattung ist inzwischen eine feste und wichtige Größe im diakonischen Angebot für Laatzen, den Kirchenkreis und darüber Hinaus. Im Jahr 2015 waren rund 1800 Bedürftige im Laden, davon 22 Prozent Flüchtlinge. Aber die Diakonie würde sich keineswegs auf Flüchtlinge konzentrieren, betonte Monika Brandt-Zwirner: „Für uns ist es ein Auftrag, allen Menschen gerecht zu werden.“ Der Umsonstladen wie alle anderen Angebote im Kirchenkreis und im Diakonieverband Hannover-Land seien offen für alle, egal mit welchen Anliegen.

Schon seit Jahren wurde das Angebot an die Bedürfnisse der Hilfesuchenden angepasst. Migranten gehörten eben auch dazu. Schon seit 25 Jahren gebe es im Kirchenkreis Laatzen-Springe den Jugendmigrationsdienst. Wichtig für eine schnelle und gute Hifle sei die gute Vernetzung. Und da sei die Kirche mit ihren Angeboten gut aufgestellt, sagte Superintendent Detlef Brandes. Das sei die Grundlage dafür, dass den Menschen langfristig geholfen werden kann.

Siegfried Zimmermann überreicht den Scheck an Monika Brandt-Zwirner. Bild: André Lang
Siegfried Zimmermann überreicht den Scheck an Monika Brandt-Zwirner. Bild: André Lang

Der Umsonstladen ist für Laatzen und den Kirchenkreis eine wichtige Schnittstelle geworden. Das kostet rund 45.000 Euro pro Jahr. Es gebe schon einige Großspender, sagte Peter Klinger vom Umsonstladen. So habe Ikea zehn Kinderbetten gespendet, der Verein „Buisiness for Kids“ habe in diesem Jahr bereits 7000 Euro gespendet. Neben Großspenden ist der Umsonstladen auch auf die Hilfe von weiteren Spendern angewiesen. Rund 10.000 Euro erhoffen sich die Verantwortlichen durch einen neuen Förderkreis, in dem Mitglieder regelmäßig finanziell helfen können. Die Firma Enders aus Laatzen-Gleidingen hat für den Umsonstladen in Laatzen 1000 Euro gespendet. Siegfried Zimmermann von der Stiftung proDiakonie überreichte am Freitag, 27. Mai 2016, den Scheck an Monika Brandt-Zwirner, die als Kirchenkreissozialarbeiterin für den Umsonstladen verantwortlich ist. Text: Stephan Schwier, Kirchenkreis Laatzen-Springe

Informationen zum Förderkreis erhalten Sie bei Monika Brandt-Zwirner,
Telefon 0511 87446-60, E-Mail:
monika.brandt-zwirner@evlka.de.
Mitglieder verpflichten sich, den Umsonstladen im Jahr mit einem
Mindestbeitrag von 36 Euro zu unterstützen.


Spendenkonto
IBAN: DE26 5206 0410 0000 0063 27
BIC: GENODEF1EK1
bitte Verwendungszweck angeben: 207107-SPE-482100

Spendenkonto

Siegel

Volksbank eG
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Weitere Spendenmöglichkeiten

Geschäftsführung: Jörg Engmann / Sandra Heuer

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code