Gelungener Austausch am Café-Mobil
Viel Interesse an der Arbeit des Kleiderladens

Wunstorf. Zum gemeinsamen Blick auf die soziale Landschaft und insbesondere den Kleiderladen Wunstorf kamen Bürgermeisterkandidaten, Fraktionsvorsitzende und Mitglieder des Rates der Stadt mit Ehrenamtlichen am Kleiderladen zusammen.
Gespräche am Café-Mobil: Die Bürgermeisterkandidaten Frank Kettner Nikolaus, B90/Die Grünen, und Martin Pavel, CDU, waren interessiert mit den Geschäftsführern des Diakonieverbandes Hannover-Land Sandra Heuer und Jörg Engmann im Gespräch. „Was braucht der Kleiderladen akut und jetzt?“, eine Frage, die Leiterin Sabine Klusmann-Wiehe mit Blick auf die Finanzen nach fast 1 ½ Jahren Corona-Pandemie gerne selbst beantwortete. Die lange Schließzeit hat auch hier ihre Spuren hinterlassen. Superintendent Michael Hagen betrachtete den Kleiderladen als sozial-diakonisches Angebot, das Menschen mit geringem Einkommen unterstützt. „In Gesprächen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wird deutlich, wie wichtig der Kleiderladen Wunstorf auch als sozialer Treffpunkt ist!“, so Janet Breier, Kirchenkreissozialarbeiterin im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. „Hier findet Begegnung und Austausch bei Kaffee oder Tee statt. Gerade nach Schließzeit und Kontaktbeschränkungen genießen diese Zusammentreffen unsere Besucher*innen sehr.“ ergänzt Sabine Klusmann-Wiehe und ihr Team freut sich, dass der Laden wieder geöffnet ist.