Roter Faden bei Radio FFN

Der Jugendwerkstatt Roter Faden ist eine Einrichtung zur Förderung und Unterstützung junger arbeitsloser Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren. Anfang Januar berichtete der Radiosender FFN in seiner wöchentlichen Sendung „Hilfe interaktiv“ über das diakonische Angebot, welches beim Übergang zwischen Schule und Beruf hilft. Im Mittelpunkt steht Svenja, die trotz mittlerer Reife und 600 Bewerbungen zunächst keinen Ausbildungsplatz nach der Schule fand.
Bei der Sendung, die vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) produziert wird, kommt auch die Leiterin der Jugendwerkstatt Sandra Heuer zu Wort. Sie beschreibt die Probleme der jungen Menschen in ihrer Einrichtung und die Starthilfen die sie zusammen mit ihren Mitarbeitenden für das Berufsleben geben.
In Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas gibt es jeden Mittwoch die Beratungssendung "Hilfe interaktiv"
Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21 bis 22 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Unter der Telefonnummer 0511 - 360 4 360 erhalten Hörer in ähnlichen Problemsituationen Auskunft zum Hilfs- und Beratungsangebot der Diakonie und Caritas in ihrer Region.