Solange wir leben, klammern wir das Sterben aus
Ambulanter Hospizdienst feiert 25. Jubiläum mit einem Gottesdienst
"Solange wir leben, klammern wir das Leben aus". Pastor Johann Christophers spricht gleich zur Begrüßung ein Tabuthema an, welches beim ambulanten Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze seit 25. Jahren im Mittelpunkt steht. Er machte dabei deutlich, wie wichtig die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in der Hospizbewegung ist und dankt für das Engagement. Es sei wichtig, Sterbende und die Angehörigen zu begleiten. Gleichzeitig könne man durch diese Aufgabe auch neue Erfahrungen sammeln und selber Stärkung erfahren. Zustimmendes nicken bei den vielen Mitarbeitenden der Hospizbewegung.
Auch Diakoniepastor Harald Gerke dankt in seiner Predigt für die segensreiche Arbeit. Zum Predigtext über die Auferwckung des Lazaruses erklärt er, das der Bezugspunkt nicht der Tod sondern die Beziehung zu Gott sei. "Das kann uns Kraft geben - im praktischen Leben und im Vertrazuen auf Gott." Er berichtet auch von den Gesprächen mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden und deren Erlebnissen. Es wird dabei deutlich, wie wichtig die Arbeit der Hospizbewegung ist: Sie hören zu, zeigen, dass der Sterbende nich ein Teil der Gesellschaft ist und geben Kraft, noch "etwas regeln zu können". Dabei haben sie immer auch die Angehörigen mit im Blick. Mehrere tausend Stunden freiwilliges Engagement kommen so jedes Jahr zusammen.
Nach der Segnung der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Hospizdienstes wird auch beim Empfang durch weitere Grußworte der gesellschaftliche Stellenwert der Arbeit sichtbar. Der Hospizdienst im Kirchenkreis Burgdorf war einer der ersten bundesweit und insbesondere für Niedersachsen ein Trendsetter. Bis heute werden aus Burgdorf wichtige Impulse für die Weiterentwicklung dieses Arbeitsbereiches gegeben.
Weitere Jubiläumsveranstaltungen:
13. November 2015, 19.30 Uhr
Küsterhaus der Kirchengemeinde Uetze
Kirchstraße 8, 31311 Uetze
Märchenabend: Mike O`Farrell erzählt Märchen von Wünschen, Verwünschungen und Glück. Eintritt frei - Spenden erwünscht
5. Dezember 2015, 17 Uhr
Iltener Barockkirche
Kirchstraße 3, 31319 Sehnde-Ilten
Weihnachtliches Benefizkonzert: Junges Vokalensemble Hannover e.V. - Eintrittskarten an der Abendkasse