Arbeitsgelegenheiten
Der Pool stellt Arbeitsgelegenheiten (Zusatzjobs, Ein-Euro-Jobs) unter anderem in Kindertagesstätten und zur Verfügung. Besonders wichtig ist uns dabei, Langzeitarbeitslosen eine Tätigkeit zu ermöglichen, die durch ständigen Kontakt mit Menschen Selbstbestätigung und Sinn gibt. Arbeitslose werden in ihren Sorgen und Nöten ernst genommen. Das Arbeitsfeld für die MitarbeiterInnen sind überwiegend Hilfstätigkeiten in Kindertagesstätten (Büro, pädagogische Projekte, hauswirtschaftliche und handwerkliche Projekte).
Auf Anfrage unterstützen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei individuellen Problemlagen und in allen Belangen der Arbeitslosigkeit. Unter anderem bieten wir ein Bewerbungstraining an, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand bringen können und lernen mit dem Computer eine Bewerbung zu erstellen. Inhalte des Bewerbungsanschreibens, des Lebenslaufs und der Aufbau einer Bewerbungsmappe werden intensiv besprochen. Auf Wunsch gibt es Tipps zum Bewerbungsfoto und zum Thema Bewerbungsgespräch.
Der Pool für Arbeitsgelegenheiten arbeitet eng mit kirchlich-diakonischen und sozialen Organisationen sowie dem Jobcenter der Region Hannover zusammen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnen sich durch Arbeitsgelegenheiten (Zusatzjobs, 1,-€-Jobs) in Kindertagesstätten und Kirchengemeinden bewähren. Wir bieten hier vielältige Möglichkeiten, die aktiv mitgestaltet werden können. Durch das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstanden in den letzten Jahren in Kindertagesstätten unter anderem einige geordnete und katalogisierte Bibliotheken oder eine Holzwerkstatt. Auch die Mitarbeit in der "Cafeteria" einer Kindertagesstätte ist möglich.
Pool für Arbeitsgelegenheiten
Dipl. Sozialpädagoge, Master of Social Management, Diakon
Mühlenstraße 4
31303 Burgdorf
Tel.: 05136-895159
E-Mail: holger.hornbostel@evlka.de