Laatzen
Umsonstladen, Beratung und Familienbegleitung

Familie ist ein Abenteuer! Damit es gelingt, brauchen Eltern und ihre Kinder guten Proviant im Rucksack: Lebensmittel, Wohnung, Kleidung, Informationen, Räume zum Spielen und Räume für Ruhe, Austausch mit anderen Menschen und praktische Hilfe in Alltagsdingen.
Aber wo das Wohnumfeld anonymer wird, Sprachprobleme herrschen, Arbeitslosigkeit droht oder Elternteile mit der Verantwortung für ihre Kinder allein dastehen, ist der Rucksack oft nicht mehr gut genug gefüllt, um Schwierigkeiten zu meistern. Hier ist Unterstützung notwendig, um Durststrecken zu überwinden und die Ressourcen im Rucksack wieder aufzufüllen.
Mit kostenlosen familienunterstützenden Angeboten wird die Teilhabe für Familien in Laatzen verbessert. Beim gemeinsamen Frühstück oder Ausflügen haben beispielsweise Schwangeren und Mütter Gelegenheit zum Austausch und erhalten wichtige Informationen. Im Umsonstladen für Babyerstausstattung erfahren junge Familien mit wenig Geld durch die Hilfsbereitschaft vieler Spender Unterstützung, indem sie Strampler, Flaschen und vieles andere mitnehmen dürfen.
Kirchenkreissozialarbeiterin
Dipl. Sozialpädagogin
Alte Rathausstraße 41
30880 Laatzen
Tel.: 0511-8744660
Fax: 0511-8744699
E-Mail: monika.brandt-zwirner@evlka.de
Umsonstladen für Babyerstausstattung
Marktstraße 21
30880 Laatzen
Deutschland
Tel.: 0511-1645242
Mobiltelefon: 0178-6349100
Kirchenkreis Laatzen-Springe
Familien stärken „wellcome“
Mütter werden heute nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Haus beginnt trotz aller Freude über das Neugeborene der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie. Das Baby schreit niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Gut wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Aber wer keine Hilfe hat, bekommt sie von einer ehrenamtlichen wellcome-Mitarbeiterin.
Während der ersten Wochen und Monate erhalten junge Familien von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin individuelle Hilfe. Sie kommt - nach Absprache - ca. zweimal in der Woche für 2 bis 3 Stunden zu Ihnen nach Hause:
- sie wacht über den Schlaf des Babys während sich die Mutter erholt
- sie bringt das Geschwisterkind zum Kindergarten
- sie begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt
- sie unterstützt ganz praktisch und hört zu
- und vieles mehr.
Begleitet wird das Projekt durch unsere hauptamtliche Koordinatorin. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
wellcome Familien stärken
Koordinatorin
Pastor-Schmedes-Straße 5
31832 Springe
Tel.: 050418020577
E-Mail: sandra.lehmann@evlka.de
LIA Lernen - Integration - Arbeit

Mit unserem Projekt LIA möchten wir die Integration vor Ort in Laatzen stärken. Herzlich willkommen heißen wir Schwangere und Familien mit kleinen Kindern, die neu zugezogen sind und Unterstützung benötigen.
Ein Schwerpunkt ist die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. In verschiedenen Angeboten bieten wir Unterstützungsleistungen an, die kostenfrei und von allen, die Bedarf haben, wahrgenommen werden können.
Unsere Angebote:
- Modulangebot "Deutsch-Lernen" inkl. Bewerbungstraining und Kinderbetreuung
- Beratungssprechstunde, dienstags 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
- Austausch- und Begegnungsort "LIAs Garten"
- "Familiencafé Kunterbunt für werdende & junge Familien“ (Austauschen - Lernen - Verstehen), alle 14 Tage dienstags von 10 - 11.30 Uhr
- Elternbildungsangebote
- Feste
Für alle unsere Angebote bitten wir um Voranmeldung aufgrund der allgemeinen Corona-Situation.
Wir freuen uns jederzeit über ehrenamtliche Unterstützung, sei es für die Kinderbetreuung oder die Mitbegleitung des Familiencafés.
Melden Sie sich gerne, wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
LIA
Lernen – Integration - Arbeit
Marktstr. 21
30880 Laatzen
Tel.: 051122852667
Mobiltelefon: 015172858901
E-Mail: lia.dv-hl@evlka.de
LIA
Lernen – Integration - Arbeit
Marktstr. 21
30880 Laatzen
Tel.: 051122852667
Mobiltelefon: 01786349100
E-Mail: lia.dv-hl@evlka.de