Stellenausschreibung
Sozialarbeiter:in Sozialpädagoge:in (w/m/d) für Das Projekt LIA² (Lernen|Integration|Arbeit) in der Stadt Laatzen ab sofort oder später als Krankheitsvertretung gesucht
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in (w/m/d) für das Projekt LIA² (Lernen|Integration|Arbeit) in der Stadt Laatzenab sofort oder später als Krankheitsvertretung gesucht
Spontanes Interesse an einer sinnstiftenden Aufgabe?
Der Diakonieverband Hannover-Land setzt sich dafür ein, dass Menschen in besonderen und schwierigeren Lebenssituationen Rat und Unterstützung erhalten.
Zur Bewältigung integrativer Themen und zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund initiierten wir das Projekt LIA in Laatzen-Mitte. Zur Unterstützung der Zielgruppe werden in Modulen Unterstützungsleistungen angeboten, die kostenfrei und unabhängig der deutschen Sprachkompetenz, der Bildungsvoraussetzungen, der kulturellen oder religiösen Herkunft, wahrgenommen werden können.
Ihre Aufgaben |
- Interkulturelle (Familien-) Arbeit
- Entwicklung, Planung und Durchführung von Integrationsangeboten inkl. Dokumentation und Evaluation, wie z. B. interkulturelle Feste, Familien-Café, Vermittlung des deutschen Schul- und Bildungssystems, Ausbildung und Arbeit…)
- Entwicklung, Planung und möglichst Durchführung von Sprachkursen
- Soziale Beratung, Unterstützung und Begleitung des Integrations- und Teilhabeverlaufs
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung in den vorhandenen Netzwerken
Unsere Anforderungen |
- Studienabschluss der Sozialpädagogik / Sozialarbeit (B.A. oder Dipl.) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der (interkulturellen) Familienarbeit
- möglichst Mitgliedschaft in einer der ACKN angehörenden Kirche
Das bieten wir Ihnen |
- Tarifliche Bezahlung nach DienstVO i.V.m.TVöD
- 0,5 Stelle - verhandelbar
- Flexible Arbeitszeiten
- Einarbeitung in die örtlichen Strukturen
- Gestaltungsspielraum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.
Sollten weiterführende Fragen zu den Aufgaben, den Benefits oder dem Bewerbungsprozess aufkommen, melden Sie sich gerne bei Sandra Heuer: Sandra.Heuer@evlka.de
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: